Das Projekt Niño Feliz (auf deutsch: glückliches Kind) wurde im März 1990 in Santa Cruz, Bolivien von einer kleinen Gruppe rund um den belgisch-stämmigen Pfarrer Lucas Casaert gegründet. Ziel war die Bekämpfung der Armut in der Kirchgemeinde San Martín de Porres in Santa Cruz, wo zahlreiche Familien in sehr prekären Verhältnissen lebten.
Anfangs stand das Grundbedürfnis Nummer 1, die Ernährung im Zentrum. Zahlreiche Familien können es sich nicht leisten, ihren Kindern täglich eine warme und ausgewogene Mahlzeit zu kochen. So wurden nach und nach vier Esssäle gebaut, wo Kinder und Jugendliche ein warmes Mittagessen einnehmen können. Aus diesem Projekt wurde im Jahr 1996 die Stiftung Niño Feliz gegründet. Mit dem Ziel, die armutsbetroffenen Familien in Santa Cruz in den drei Grundbedürfnissen Ernährung, Gesundheit und Ausbildung zu unterstützen, wurde das Angebot der Stiftung laufend erweitert. So betreut die Stiftung heute knapp 700 Familien , beschäftigt rund 70 Mitarbeitende und bietet eine ganzheitliche Unterstützung für die Familien.
Kathrin Büschi, Schweizer Koordinatorin von Niño Feliz, absolvierte im Jahr 2001 einen Sozialeinsatz bei der Stiftung in Bolivien. Im Anschluss an ihr Praktikum engagierte sich Kathrin Büschi in der Schweiz für die Suche von Paten und Spendern. Basierend auf diesem privaten Engagement wurde im April 2011 der Verein Niño Feliz Schweiz gegründet.